Warum advoware smartphoneKalender?
Termine im Kalender von advoware in Echtzeit*
Synchronisation von Terminen auf das Smartphone oder Tablet stellt von jeher eine Herausforderung dar. Mit unserem advoware smartphoneKalender haben Sie jederzeit* Zugrifff auf Ihren Terminkalender in der Kanzlei. Auch die Kanzlei sieht die vom Smartphone aus eingetragenen Termine in Echtzeit*. Selbstverständlich ist die geasmte Kommunikation mit einer sicheren SSL-Verschlüsselung gesichert. Die Termine sind auch vom Smartphone aus einer Akte zuzuordnen. Als Endgeräte werden Geräte mit Google Android, Apple iOS, Windows Phone und Blackberry OS unterstützt**.
Was kann advoware smartphoneKalender?
Leitungsübersicht des advoware smartphoneKalender
- Sämtliche Kalenderfunktionen können mobil auf Smartphones oder Tablet-Computern genutzt werden.
- Die Termine eines Sachbearbeiters werden in seinem Kalender immer automatisch synchronisiert.
- Es werden alle Termine des Sachbearbeiters und alle allgemeinen Termine verarbeitet.
- Es ist auch möglich, auf einem Smartphone die Kalender mehrerer Sachbearbeiter einzurichten.
- Wenn das Smartphone online ist, sorgt der Smartphonekalender dafür, dass sämtliche Termine im Kanzleikalender und im Smartphonekalender immer synchron sind.
- Das Einrichten des Smartphonekalenders ist in wenigen Minuten erledigt.
Einschränkungen:
- Es sind keine wiederholenden Termine möglich, die länger als einen Tag dauern.
- Es ist nur ein Wiederholungsmuster pro Termin möglich. Wiederholungsmuster: Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder Jährlich.
- Erinnerungen sind maximal 23 Stunden und 59 Minuten vor dem Termin möglich
- Erinnerungen nur zur Anfangszeit und nur vorher oder zum Startzeitpunkt.
- Es ist nur eine Erinnerung pro Termin möglich.
- Es sind keine Aktionen wie z.B. "E-Mail“ bei Erinnerung/ Alarmen möglich.
Für die Zukunft geplant:
Aktuell arbeiten unsere Entwickler noch daran, sämtliche Wiedervorlagen und Fristen zusätzlich zu synchronisieren. Die Funktion wird in einem der nächsten Updates hinzukommen.